Zutaten:
250 g Mandelpulver (vorzugsweise Bio für einen noch intensiveren Geschmack)
2 frische Eiweiße aus Freilandhaltung 🐔
40 g Stevia (oder ein anderer Süßstoff Ihrer Wahl, je nach Vorliebe)
Zest von 1 Bio-Orange (achten Sie darauf, dass die Orange gut gewaschen ist, bevor Sie die Schale abreiben)
Kokoszucker (zum Bestreuen der Kekse vor dem Backen)
Anleitung:
Zubereitung der Zutaten: Bevor Sie beginnen, nehmen Sie Ihre Zutaten heraus, sodass sie Zimmertemperatur haben. So lassen sie sich gut vermischen.
Teigmischung: Geben Sie das Mandelpulver, Eiweiß, Stevia und die Orangenschale in eine große Schüssel. Verwenden Sie einen Spatel oder Schneebesen, um zu mischen, bis Sie einen glatten Teig haben. Die Konsistenz sollte leicht klebrig sein.
Ruhen im Kühlschrank: Sobald die Mischung fertig ist, decken Sie die Schüssel mit Plastikfolie oder einem sauberen Geschirrtuch ab. Legen Sie den Teig über Nacht in den Kühlschrank. Dadurch können sich die Aromen entwickeln und die Kekse bekommen eine bessere Konsistenz.
Die Würste formen: Am nächsten Tag den Backofen auf 160 Grad Celsius vorheizen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Auf einer leicht mit Mandelpulver bestäubten Arbeitsfläche den Teig teilen und eine Wurst mit einem Durchmesser von etwa 6 cm formen. Wenn es die Handhabung erleichtert, in Backpapier einwickeln.
Die Kekse ausschneiden und formen: Die Wurst in etwa 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Dann jede Scheibe mit den Fingern leicht in die Länge ziehen. Dadurch erhalten sie eine schöne Form und eine angenehme Textur.
Vorbereitung zum Backen:<!–nextpage–>
Bestreuen Sie jeden Keks mit etwas Kokosblütenzucker, um ihm eine süße Note und nach dem Backen eine schöne goldene Farbe zu verleihen. Legen Sie die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und achten Sie darauf, dass genügend Abstand zwischen ihnen bleibt.
Backen: Backen Sie die Kekse etwa 12 Minuten lang. Behalten Sie sie im Auge: Sie sollten an den Rändern leicht golden werden, innen aber noch weich sein.
Abkühlen: Nach dem Backen die Kekse aus dem Ofen nehmen und einige Minuten auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. So kann sich die Textur stabilisieren, bevor Sie sie anfassen.
Servieren: Ihre kleinen Mandelkekse sind fertig zum Genießen! Sie eignen sich perfekt als Snack oder als Beilage zu Tee oder Kaffee.
Tipps
Lagerung: Sie können Ihre Kekse etwa eine Woche lang in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahren.
Variationen: Fügen Sie gerne Stücke dunkler Schokolade oder Gewürze wie Zimt hinzu, um ihnen eine andere Note zu verleihen.
Dies ist ein großartiges Rezept, das Sie mit Ihrem Sohn teilen können, und es eignet sich hervorragend, um selbstgemachte Leckereien zuzubereiten.
ADVERTISEMENT