ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Unwiderstehliche Blätterteigpasteten mit Hühnchen und Pilzen: Eine vollständige Anleitung

Einleitung
Hühnchen-Pilz-Blätterteigpasteten sind der Inbegriff von Wohlfühlessen. Diese goldenen, flockigen Teigtaschen mit cremiger Hühnchen-Pilz-Füllung sind perfekt für Familienessen, zum Bewirten von Gästen oder auch für einen gemütlichen Abend zu Hause. Die zarten Blätterteigschichten in Kombination mit der herzhaften Füllung ergeben ein kulinarisches Meisterwerk, das sowohl elegant als auch sättigend ist. Dieses Rezept ist leicht nachzukochen und bietet Raum für Kreativität, was es zu einem Grundnahrungsmittel in jeder Küche macht.

Zutaten
Für die Füllung:
2 Esslöffel Olivenöl
2 Esslöffel Butter
1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, gehackt
2 Tassen gekochtes Hühnchen, zerkleinert oder gewürfelt
1 Tasse Champignons, in Scheiben geschnitten
3 Esslöffel Allzweckmehl
1 ½ Tassen Hühnerbrühe
½ Tasse Sahne
1 Teelöffel getrockneter Thymian (oder frische Thymianzweige)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für den Teig:
1 Blatt Blätterteig (gekauft oder selbst gemacht)
1 Ei, geschlagen (für die Eierwäsche)
Anleitung
Füllung zubereiten:

Olivenöl und Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebeln glasig dünsten, dann Knoblauch hinzufügen und kochen, bis es duftet.
Die Pilze hinzufügen und kochen, bis sie weich und goldbraun sind. Das Hühnchen unterrühren und gut vermischen.
Das Mehl unter ständigem Rühren über die Mischung streuen, um sie gleichmäßig zu bedecken. Die Hühnerbrühe nach und nach unter ständigem Rühren hinzugießen, um Klumpen zu vermeiden. Sahne und Thymian hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. 5–7 Minuten köcheln lassen, bis die Mischung eindickt. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
Die Pasteten zusammensetzen:

Ofen auf 190 °C (375 °F) vorheizen.
Den Blätterteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Je nach gewünschter Pastetenform in Quadrate oder Kreise schneiden.
Die Hühner- und Pilzfüllung auf eine Hälfte jedes Teigstücks löffeln. Den Teig über die Füllung falten und die Ränder mit einer Gabel festdrücken.
Die Pasteten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Oberseiten mit geschlagenem Ei bestreichen, um eine goldene Oberfläche zu erhalten.
Die Pasteten backen:

20–25 Minuten backen oder bis der Teig aufgebläht und goldbraun ist.
Die Pasteten vor dem Servieren einige Minuten abkühlen lassen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Servieren: Diese Pasteten sind allein schon köstlich, können aber mit einem knackigen grünen Salat oder geröstetem Gemüse zu einer kompletten Mahlzeit kombiniert werden.
Lagerung: Bewahren Sie übrig gebliebene Kuchen bis zu 3 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Erhitzen Sie sie 10 Minuten lang im Ofen bei 175 °C (350 °F), damit sie knusprig bleiben.
Variationen

<!–nextpage–>Vegetarische Option: Ersetzen Sie das Hühnchen durch gewürfelte Kartoffeln oder Spinat und verwenden Sie Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe.
Käse-Twist: Geben Sie geriebenen Cheddar oder Parmesankäse in die Füllung, um sie noch reichhaltiger zu machen.
Kräuteraufguss: Experimentieren Sie mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Rosmarin, um den Geschmack zu verbessern.
Würziger Kick: Geben Sie eine Prise Chiliflocken oder einen Schuss scharfe Soße hinzu, um eine würzige Note zu erhalten.
FAQ
1. Kann ich selbstgemachten Blätterteig anstelle von gekauftem verwenden?
Absolut! Selbstgemachter Blätterteig verleiht eine persönliche Note, aber gekaufter funktioniert genauso gut, weil es praktisch ist.

2. Kann ich die Kuchen einfrieren?
Ja, diese Kuchen lassen sich wunderbar einfrieren. Vor dem Backen zusammenstellen und einfrieren. Wenn Sie sie zubereiten möchten, backen Sie sie direkt aus dem gefrorenen Zustand, wobei die Backzeit um einige Minuten verlängert wird.

3. Welche Pilze eignen sich am besten für dieses Rezept?
Champignons, braune Champignons oder sogar Wildpilze wie Steinpilze oder Shiitakepilze eignen sich alle gut, je nach Geschmack.

4. Kann ich diese Pasteten im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können die Füllung einen Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Für beste Ergebnisse die Pasteten frisch zusammenstellen und backen.

Genießen Sie diese köstlichen Blätterteigpasteten mit Hühnchen und Pilzen, die bei jeder Gelegenheit Eindruck machen!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment