Suchen Sie nach einem einzigartigen und gesunden Marmeladenrezept? Diese Marmelade aus Feigen und grünen Tomaten kombiniert die natürliche Süße von Feigen mit dem säuerlichen Geschmack von grünen Tomaten und ergibt einen köstlichen Brotaufstrich, der ohne Zuckerzusatz auskommt. Sie ist perfekt für alle, die sich ohne schlechtes Gewissen etwas gönnen und gleichzeitig neue Geschmacksrichtungen entdecken möchten.
Warum diese Marmelade etwas Besonderes ist
Ohne Zuckerzusatz: Die natürliche Süße reifer Feigen sorgt für die nötige Süße.
Voll nährstoffreich: Feigen sind reich an Ballaststoffen und Antioxidantien, während grüne Tomaten die Vitamine A und C liefern.
Einzigartiger Geschmack: Eine Kombination aus erdigen, süßen und säuerlichen Noten.
Zutaten
2 Tassen frische Feigen (reif, Stiele entfernt und gehackt)
2 Tassen grüne Tomaten (gehackt)
1/2 Tasse ungesüßter Apfelsaft (optional, für zusätzliche Flüssigkeit und Süße)
1 Teelöffel Zitronenschale
2 Esslöffel Zitronensaft
1/2 Teelöffel gemahlener Zimt (optional, für zusätzliche Wärme)
Anleitung
1. Zutaten vorbereiten:
Feigen und grüne Tomaten gründlich waschen.
Zum leichteren Kochen in kleine Stücke schneiden.
2. In einem Topf vermischen:
Gehackte Feigen und grüne Tomaten in einen Topf mit dickem Boden geben.
Ungesüßten Apfelsaft (falls verwendet) hinzufügen und umrühren.
3. Leicht köcheln lassen:<!–nextpage–>
Die Mischung bei mittlerer Hitze leicht zum Kochen bringen.
Die Hitze reduzieren und 30–40 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
4. Zitrone und Zimt hinzufügen:
Sobald die Mischung anfängt, dicker zu werden, Zitronenschale, Zitronensaft und Zimt (falls gewünscht) hinzufügen.
Weiterkochen, bis die Marmelade die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
5. Mixen oder zerstampfen:
Für eine glattere Konsistenz verwenden Sie einen Stabmixer, um die Marmelade leicht zu pürieren. Wenn Sie eine stückige Konsistenz bevorzugen, zerstampfen Sie die Mischung mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer.
6. Abkühlen und aufbewahren:
Lassen Sie die Marmelade vollständig abkühlen, bevor Sie sie in sterilisierte Gläser füllen.
Bis zu 2 Wochen im Kühlschrank aufbewahren oder für längere Lagerung einfrieren.
Tipps für den Erfolg
Reife ist wichtig: Verwenden Sie reife Feigen für maximale natürliche Süße.
Niedrige Hitze ist entscheidend: Kochen Sie die Marmelade langsam, um ein Anbrennen oder Anhaften zu vermeiden.
Natürlich eindicken: Das natürliche Pektin in Feigen und Tomaten hilft der Marmelade beim Abkühlen, fest zu werden.
So genießen Sie sie
Auf Vollkorntoast oder Crackern verteilen.
Mit Käse als süße und herzhafte Vorspeise kombinieren.
Verwenden Sie es als Topping für Joghurt oder Haferbrei.
Diese Marmelade aus Feigen und grünen Tomaten ist nicht nur ein kreatives und köstliches Rezept, sondern auch eine gesunde Art, die natürlichen Aromen von Obst und Gemüse zu genießen. Probieren Sie es aus und verleihen Sie Ihren Mahlzeiten einen Hauch von kulinarischem Abenteuer! 🌟🍅✨
ADVERTISEMENT