Erdbeeren sind eine großartige Zutat für eine Vielzahl von Desserts und Zubereitungen. Heute möchte ich Ihnen ein Rezept für Erdbeermarmelade zeigen, die sehr durchsichtig ist, die Beeren aber intakt bleiben und ihre leuchtende Farbe behalten. Diese Zubereitung wird sicherlich allen Mitgliedern Ihrer Familie gefallen!
Für Marmelade eignen sich Erdbeeren unterschiedlicher Größe.
Ich nehme einen großen Kochtopf oder eine Bratpfanne, gieße ein wenig Wasser hinein, damit die Erdbeeren nicht verbrennen. Ich füge die Beeren hinzu und koche sie bei mittlerer Hitze 5-8 Minuten lang, wobei ich gelegentlich umrühre. Während des Kochens werden die Erdbeeren etwas weicher und geben Saft ab.
Ich füge Zitronensäure hinzu – sie ist optional, aber ich verwende sie lieber, um den Geschmack auszugleichen und die leuchtende Farbe der Marmelade zu bewahren. Außerdem wird die Marmelade dank der Zitronensäure nicht zuckerhaltig.
Die Zitronensäure vorsichtig auflösen, Zucker hinzufügen und gut verrühren. Danach bringe ich die Mischung zum Kochen und koche sie weitere fünf Minuten, wobei ich den Schaum regelmäßig entferne.
Fortsetzung auf der nächsten Seite<!–nextpage–>
Die fertige Marmelade fülle ich in vorsterilisierte Gläser. Zum Sterilisieren benutze ich den Backofen: Ich stelle die Gläser und Deckel auf ein Gitter, stelle sie in einen kalten Backofen, schließe die Tür und schalte die Hitze auf 150 Grad ein. Gläser mit einem Volumen von einem halben Liter und 700 Gramm sterilisiere ich genau 10 Minuten lang. Nach Ablauf der Zeit nehme ich die Gläser vorsichtig heraus.
Nach dem Einfüllen der Marmelade verschließe ich die Deckel fest und lasse die Gläser auf der Arbeitsplatte bei Raumtemperatur abkühlen.
Nach dem vollständigen Abkühlen bewahre ich die Marmelade im Kühlschrank auf.
Dieses Rezept eignet sich zum Zubereiten von Marmelade aus beliebigen Beeren und Früchten und schmeckt immer unglaublich lecker!
ADVERTISEMENT