Banana Foster Pudding ist eine köstliche Variante eines klassischen Desserts, die Erinnerungen an Sonntagnachmittage in der Küche meiner Großmutter weckt. Diese Slow Cooker-Version vereinfacht den Vorgang und ermöglicht es den Aromen, sich mit der Zeit wunderbar zu verbinden. Mit nur fünf Zutaten ist es ein Beweis für die Schönheit der Einfachheit beim Kochen. Dieses Gericht ist perfekt für alle, die ein wohltuendes Dessert genießen möchten, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Es ist eine Anspielung auf die reichen kulinarischen Traditionen des Mittleren Westens, wo herzhafte, sättigende Gerichte ein Grundnahrungsmittel sind.
Dieser Banana Foster Pudding passt wunderbar zu einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Für etwas Knusprigkeit können Sie ihn mit einer Handvoll gerösteter Pekannüsse oder Walnüsse servieren. Eine warme Tasse Kaffee oder ein Glas kalte Milch ergänzen die Süße perfekt und machen ihn zu einem idealen Dessert für jede Zusammenkunft.
Banana Foster Pudding aus 5 Zutaten aus dem Slow Cooker
Portionen: 6
Zutaten
4 reife Bananen, in Scheiben geschnitten<!–nextpage–>
1/2 Tasse brauner Zucker
1/4 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen
1 Teelöffel Vanilleextrakt
1 Teelöffel gemahlener Zimt
Anleitung
1. Fetten Sie das Innere Ihres Slow Cookers mit etwas Butter oder Kochspray ein.
2. Vermischen Sie in einer großen Schüssel die geschnittenen Bananen, den braunen Zucker, die geschmolzene Butter, den Vanilleextrakt und den gemahlenen Zimt. Mischen Sie, bis die Bananen gut bedeckt sind.
3. Gießen Sie die Bananenmischung in den vorbereiteten Slow Cooker und verteilen Sie sie gleichmäßig.
4. Abdecken und 2–3 Stunden bei niedriger Hitze kochen, oder bis die Bananen weich und die Soße eingedickt ist.
5. Sobald der Pudding gar ist, rühren Sie ihn vorsichtig um und servieren Sie ihn warm.
Variationen und Tipps
Für einen intensiveren Geschmack können Sie der Mischung vor dem Kochen einen Spritzer dunklen Rum oder Bananenlikör hinzufügen. Wenn Sie es etwas fester mögen, rühren Sie eine Handvoll gehackter Nüsse oder Rosinen hinein. Für eine milchfreie Variante ersetzen Sie die Butter durch Kokosöl. Sie können diesen Pudding auch über Rührkuchen oder Waffeln servieren, um ihm einen ganz besonderen Leckerbissen zu verleihen.
ADVERTISEMENT