Wenn Sie schlechte Gerüche aus dem Kühlschrank entfernen möchten, zeigen wir Ihnen ein wirksames Hausmittel, das Ihnen hilft, Ihren Kühlschrank sauber zu halten und frisch zu riechen. Bei einer solchen Vielfalt an Lebensmitteln, die in einem einzigen Gerät aufbewahrt werden, kommt es häufig zu üblen Gerüchen. Der unangenehme Geruch des Kühlschranks kann von allen Lebensmitteln herrühren: Fisch in schlechtem Zustand, Fleisch, das wochenlang in den Schubladen vergessen wurde, Obst oder Gemüse usw.Glücklicherweise gibt es viele Tipps und Tricks, mit denen Sie schlechte Gerüche beseitigen und Ihren Kühlschrank reinigen können.
Kaffeesatz im Kühlschrank, werfen Sie ihn nicht weg: Laufen Sie und stellen Sie ihn in den Kühlschrank!
Wenn Ihnen ein unangenehmer Geruch auffällt, sollten Sie zunächst den Kühlschrank gründlich reinigen. Dazu müssen Sie den Kühlschrank ausschalten, alle Lebensmittel aus den Regalen und Schubladen nehmen und die Lebensmittel gut aufbewahren, damit sie nicht verderben. Sie sollten die Regale und Schubladen sorgfältig mit warmem Wasser und Seife schrubben und alles mit einem in Wasser, Seife und Essig getränkten Tuch reinigen.
Verwenden Sie zum Reinigen des Kühlschranks keine Chemikalien. Verwenden Sie einfach eine Lösung aus Wasser und Backpulver oder Essig. Im ersten Fall beträgt das Verhältnis 50-50 %, im zweiten Fall sollten Sie 60 % Wasser und 40 % Essig verwenden. Diese Lösung desinfiziert und entfettet effektiv und ist 100 % natürlich und wirtschaftlich.
Um die Wirkung von Backpulver zu verstärken und immer einen duftenden Kühlschrank zu haben, können Sie frisch gemahlenen Kaffee oder Bohnen in einen Teller geben und diesen für 24 Stunden in den Kühlschrank stellen. Wenn Sie möchten, können Sie auch gebrauchten Kaffeesatz verwenden. Geben Sie sie in diesem Fall einfach in eine Tasse und stellen Sie diese in den Kühlschrank, am besten auf das oberste Fach.
ADVERTISEMENT