Bleichmittel ist ein starker Weißmacher, der die Farbe von Kleidung verändern kann. Folge: Kontakt mit diesem Produkt führt zu unschönen Verfärbungen auf dem Stoff. Erfahren Sie, wie Sie das Problem mit cleveren Tipps lösen können.
Bleichmittel ist ein unverzichtbares Haushaltsprodukt zum Desinfizieren und Aufhellen. Einziges Problem? Es kann Verfärbungen auf Ihrer Kleidung hinterlassen. Glücklicherweise lässt sich deren Auftreten mit einigen tollen Hausmitteln minimieren.
Wie entfernt man Bleichflecken aus der Kleidung?
Bleichmittel ist eine gängige Chemikalie, die Bakterien, Pilze und Keime von allen Oberflächen abtötet. Bei Kontakt mit dieser Flüssigkeit kann sich Ihre Kleidung jedoch verfärben und unschöne weißliche Flecken bilden. Sie können diese jedoch reduzieren, wenn Sie so schnell wie möglich handeln, denn wenn sich der Fleck im Stoff festsetzt, lässt er sich nur schwer entfernen.
Fortsetzung auf der nächsten Seite
ADVERTISEMENT