ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT
7 Warnzeichen dafür, dass Ihr Blutzucker zu hoch ist
Extreme Müdigkeit: Dieser ständige Hunger geht oft mit starker Müdigkeit einher. Der Körper von Menschen mit Diabetes kann Glukose nicht effektiv zur Energiegewinnung nutzen, was zu Müdigkeits- und Erschöpfungsgefühlen führt. Diese Müdigkeit kann durch einen hohen Blutzuckerspiegel verschlimmert werden, der Entzündungen verursachen und oxidativen Stress im Körper erhöhen kann.
2. Kribbeln und Taubheitsgefühl in den Extremitäten Diabetische Neuropathie: Hoher Blutzucker über einen längeren Zeitraum kann die Nerven schädigen, insbesondere in den Füßen
und Händen. Dies kann zu Kribbeln, Brennen, Schmerzen oder Taubheitsgefühlen führen – eine Erkrankung, die als diabetische Neuropathie bekannt ist.
Fortschreitende Symptome: Diese Empfindungen können mild beginnen und mit der Zeit immer stärker werden, was schließlich zu einem Gefühlsverlust in den betroffenen Gliedmaßen führt. Die diabetische Neuropathie ist eine schwerwiegende Komplikation und kann das Risiko von Fußverletzungen durch Gefühlsverlust erhöhen.
3. Dunkle Hautflecken (Acanthosis nigricans)
Hautbild: Acanthosis nigricans zeichnet sich durch dunkle, samtige und manchmal juckende Hautbereiche aus. Diese Flecken entwickeln sich normalerweise in Hautfalten, wie z. B. im Nacken, in den Achselhöhlen oder in der Leiste.
Indikator für die Insulinresistenz: Diese Hautveränderungen sind oft ein Zeichen für eine Insulinresistenz, eine Vorstufe von Typ-2-Diabetes. Eine Insulinresistenz führt zu einem Anstieg des Insulinspiegels im Blut, was zu Veränderungen der Haut führen kann.
4. Hefeinfektionen und Juckreiz
Übermäßiges Hefewachstum: Überschüssiger Zucker im Blut und Urin schafft ein Milieu, das das Hefewachstum begünstigt. Hefeinfektionen treten häufiger bei Menschen mit Diabetes auf, insbesondere in warmen, feuchten Bereichen des Körpers, wie Genitalien, Achselhöhlen und Mund.
Assoziierte Symptome: Diese Infektionen können Juckreiz, Rötungen und ein brennendes Gefühl verursachen. Bei Frauen können vaginale Hefeinfektionen zu weißem, dickem Ausfluss und Schmerzen beim Sex führen.
5. Stimmungsschwankungen und hormonelle Ungleichgewichte
Stimmungsschwankungen: Blutzuckerungleichgewichte können die Stimmung und das emotionale Wohlbefinden beeinträchtigen. Menschen mit Diabetes können aufgrund von hormonellen Schwankungen, die durch unregelmäßige Zuckerspiegel verursacht werden, Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit oder Depressionen erleben.
Auswirkungen auf das Essverhalten: Diese Stimmungsschwankungen können auch die Essgewohnheiten beeinflussen und zu Heißhunger auf ungesunde Lebensmittel führen, insbesondere auf Lebensmittel mit hohem Zucker- und Kohlenhydratgehalt, die das glykämische Ungleichgewicht verschlimmern können.
ADVERTISEMENT