ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

5 Möglichkeiten, um festzustellen, ob ein Ei frisch oder verdorben ist

Wie oft haben Sie ein Ei in eine Schüssel mit anderen Zutaten aufgeschlagen und sich dann gefragt, ob das Ei schlecht geworden ist oder nicht? Leider ist es nicht so einfach, die Frische von Eiern zu bestimmen, da die schützende, undurchsichtige Schale den Zustand von Eiweiß und Eigelb verbirgt.

Aber es gibt ein paar einfache Möglichkeiten, um festzustellen, ob ein Ei frisch ist, und es gibt viele Dinge, die Sie tun können, um zu verhindern, dass Ihre Eier überhaupt schlecht werden.

In diesem Artikel gehen wir einige Tipps durch, die Ihnen helfen, festzustellen, ob ein Ei noch genießbar ist oder ob es abgelaufen ist.

In Frankreich landen jedes Jahr fast 10 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll.

Die Leute ziehen es oft vor, Lebensmittel wegzuwerfen, wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten ist.

Obwohl in Frankreich die Zahl der Eier, die letztendlich verschwendet werden, unbekannt bleibt, berichtet das britische Medium The Guardian, das sich auf die Arbeit der Anti-Müll-Community Too good to go beruft, dass im Vereinigten Königreich jedes Jahr 720 Millionen Eier im Müll landen.

Der Hauptgrund für diese Verschwendung ist die Tatsache, dass 77 % der Briten Schwierigkeiten haben, zu erkennen, ob ein Ei nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums noch frisch ist.

Sie möchten einen Brunch zubereiten, wissen aber nicht, wie lange Ihre Eier schon im Kühlschrank liegen? Keine Panik. Es gibt Möglichkeiten, herauszufinden, ob sie genießbar sind oder nicht:

1. Verfallsdatum prüfen
Die Eier, die Sie im Supermarkt kaufen, haben alle ein empfohlenes Mindesthaltbarkeitsdatum, das auf der Verpackung angegeben ist.

Darüber hinaus schreiben französische Vorschriften vor, dass der Händler 7 Tage vor dem auf der Verpackung angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) keine Eier mehr verkaufen darf, wie auf der Website von Femme Actuelle erklärt wird.<!–nextpage–>

Wenn Sie sich jedoch mit Eiern aus dem Hühnerstall eindecken, ist das empfohlene Mindesthaltbarkeitsdatum nicht angegeben. Daher sollten Sie wissen, dass das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) maximal 28 Tage nach dem Legetag beträgt.

Eier können jedoch einen Monat über das empfohlene Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus, das 58 Tage nach dem Legen liegt, im Kühlschrank aufbewahrt werden, sofern die Schale nicht gesprungen oder zerbrochen ist. Die Lagerung von Lebensmitteln unter optimalen Bedingungen hilft, ihre Frische zu bewahren, Schimmel zu vermeiden und Lebensmittelverschwendung aktiv zu bekämpfen.

Die Einhaltung der Kühlkette und der Fristen ist notwendig, um pathogene Organismen zu vermeiden, die ein Gesundheitsrisiko darstellen. Das Lagern von Eiern im Kühlschrank hilft daher, ihren Geschmack und ihre Nährwerte zu bewahren und verhindert das Wachstum von Bakterien.

Sie sollten Eier, die nicht sofort verzehrt werden, jedoch auf keinen Fall waschen, da dies dazu führen kann, dass sie den Schutzfilm verlieren, den das Huhn auf ihnen hinterlässt. Wenn jedoch die Daten nicht auf der Verpackung stehen, müssen andere Wege gefunden werden, um herauszufinden, ob sie abgelaufen sind.

2. Riechen Sie am Ei
Wie frische Produkte wie Käse, Desserts, Crème fraîche oder sogar Joghurt können Eier nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums einen verdächtigen Geruch haben.

Wenn Sie also feststellen, dass das Verfallsdatum des Eies überschritten ist und Sie das Produkt für den späteren Verzehr aufbewahren möchten, riechen Sie zunächst daran.
Abgelaufene Lebensmittel haben oft einen unangenehmen Geruch und sollten nicht gegessen werden. Sie können ihre Vitamine verloren haben und einen veränderten Geschmack haben.

Außerdem haben verderbliche Lebensmittel eine begrenzte Haltbarkeit und können bei Nichteinhaltung des Verfallsdatums gefährlich für Ihre Gesundheit sein. Abgelaufene Eier, egal ob gekocht oder roh, können einen charakteristischen Geruch abgeben.

Wenn Sie das Etikett nicht entziffern können und der Geruch Ihnen nichts sagt, können Sie das Ei in eine Schüssel oder Salatschüssel aufschlagen und daran riechen, rät die staatlich geprüfte Ernährungsberaterin Taylor Jones. Und wenn Sie der Geruch abschreckt, werfen Sie das Ei weg und waschen Sie den Behälter mit heißem Wasser aus.

Wenn Ihnen der Geruch normal vorkommt, sollten Sie das Ei schnell verzehren, indem Sie beispielsweise ein Omelett zubereiten.
3. Überprüfen Sie das Aussehen der Schale
Auch Ihre Augen können Ihnen dabei helfen, festzustellen, ob ein Ei abgelaufen oder essbar ist.

Bevor Sie ein Produkt konsumieren, sollten Sie es am besten visuell prüfen, um Risiken zu vermeiden. Laut dem Spezialisten muss überprüft werden, ob die Schale nicht pulverförmig, zähflüssig oder rissig ist.

Premium WordPress Themes herunterladenKostenloser Download von WordPress ThemesKostenloser Download von WordPress ThemesPremium WordPress Themes kostenlos herunterladenKostenloser Download von kostenpflichtigen Udemy-KursenLava-Firmware herunterladenKostenloser Download von WordPress Themes

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment