ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

20 kreative Verwendungsmöglichkeiten für Gurkensaft: Werfen Sie ihn noch nicht weg!

Überlegen Sie es sich zweimal, bevor Sie die übrig gebliebene Gurkenlake in den Abfluss schütten! Die würzige Flüssigkeit ist überraschend vielseitig und lässt sich auf viele kreative und praktische Arten wiederverwenden. So holen Sie das Beste daraus heraus:

Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten für Gurkensaft

1. Gurkensaft als Marinade
Kochen Sie ihn mit frischem Knoblauch und Gewürzen auf, lassen Sie ihn abkühlen und verwenden Sie ihn dann zum Marinieren von Eiern oder Gemüse.

2. Fleisch zart machen
Lacken Sie Fleisch wie Hähnchen, Schwein oder Rind in Gurkensaft ein, um mehr Geschmack und Zartheit zu erhalten.

3. Kartoffelgeschmacksverstärker
Geben Sie beim Kartoffelkochen einen Schuss davon in kochendes Wasser für eine geschmackliche Aufwertung.

4. Alternative Vinaigrette
Ersetzen Sie Essig durch Gurkensaft in Dressings oder kalten Suppen wie Gazpacho.

5. Würzen von Saucen
Fügen Sie ihn BBQ-Sauce, Remoulade oder Aioli für eine würzige Note hinzu.

6. Cocktail-Verfeinerer
Mischen Sie ihn in Bloody Marys, Martinis oder sogar Whiskey-Shots für einen kräftigen, salzigen Kontrast.

7. Zitronenersatz

SIEHE NÄCHSTE SEITE
<!–nextpage–>Verwenden Sie ihn anstelle von Zitronensaft in Suppen, Hummus oder anderen herzhaften Gerichten.

8. Natürlicher Dünger
Saurer Gurkensaft ist gut für Pflanzen wie Hortensien und Rhododendren – sparsam verwenden!

9. Linderung von Muskelkrämpfen
Trinken Sie nach dem Training eine kleine Menge, um Krämpfe zu lindern (dank der Elektrolyte).

10. Mittel gegen Kater
Ein beliebtes Volksheilmittel in Osteuropa: Gurkensaft hilft, verlorenes Natrium und Flüssigkeit wieder aufzufüllen.

11. Linderung von Halsschmerzen
Gurken Sie mit verdünntem Gurkensaft, um Reizungen zu lindern und Bakterien abzutöten.

12. Geschmacksverstärker für gefüllte Eier
Fügen Sie ein oder zwei Teelöffel zu Ihrer Mischung gefüllter Eier hinzu, um ihnen das gewisse Etwas zu verleihen.

13. Natürlicher Unkrautvernichter
Sprühen Sie Gurkensaft direkt auf das Unkraut – ein sicheres und umweltfreundliches Herbizid.

14. Kupferreiniger
Tränken Sie ein Tuch in Gurkensaft und reiben Sie angelaufene Kupferpfannen damit ein, um ihnen neuen Glanz zu verleihen.

15. Pochierflüssigkeit für Fisch
Mischen Sie diese Flüssigkeit mit Wasser, um Fisch zu pochieren und ihm einen salzigen, würzigen Geschmack zu verleihen.

16. Einzigartige Eis am Stiel-Basis
Frieren Sie die Basis zu Eis am Stiel ein – ideal für Gurkenliebhaber und als origineller Sommersnack.

17. Suppenzutat
Fügen Sie sie Suppen und Eintöpfen hinzu, um ihnen einen komplexen, leicht säuerlichen Geschmack zu verleihen.

18. Pfannenablöscher
Verwenden Sie ihn anstelle von Wein oder Essig, um Pfannen abzulöschen und intensive Aromen zu erhalten.

19. Käsemarinade
Mozzarella oder Ziegenkäse in Gurkensaft mit Kräutern einlegen – für eine würzige Note.

20. Linderung bei Sonnenbrand
Tupfen Sie Sonnenbrand mit einem Wattebausch ab – für eine natürliche, kühlende und beruhigende Wirkung.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment