Die Wasserhyazinthe (Eichhornia crassipes) verführt mit ihren lavendelblauen Blüten und glänzenden, hellgrünen Blättern. Allerdings ist Vorsicht geboten, denn diese Pflanze wächst schnell und wenn sie unkontrolliert bleibt, kann sie den ganzen Platz einnehmen. Es bietet jedoch einen hervorragenden Schutz für die Fische und bietet ihnen eine natürliche Deckung.
Pflegetipp: Schneiden Sie regelmäßig, um zu verhindern, dass die Pflanze den gesamten Teich dominiert.
Anubias: Langlebige Eleganz
Anubias (Anubias spp.) werden in Aquarien aufgrund ihrer Robustheit und ihres minimalen Pflegeaufwands sehr geschätzt. Ihre dicken, dunkelgrünen Blätter verleihen sowohl Aquarien als auch Wassergärten eine raffinierte Note.
Pflegetipp: Befestigen Sie sie an Steinen oder untergetauchten Holzstücken, anstatt sie in den Boden zu pflanzen.
Wassermohn: ein heller Akzent
Wassermohn (Hydrocleys nymphoides) eignet sich mit seinen leuchtend gelben Blüten und schwimmenden, herzförmigen Blättern hervorragend, um Ihren Teichen Farbe und Freude zu verleihen. Ihre üppige Blüte ist perfekt, um jedes Gewässer zu beleuchten.
Pflegetipp: Um eine üppige Blüte zu fördern, solltest du die Pflanze mit ein paar Stunden Sonne pro Tag versorgen.
Glücksbambus: Feng-Shui-Pflanze
Auch wenn es sich bei Dracana sanderiana nicht um echten Bambus handelt, ist er in modernen Innenräumen sehr beliebt. Diese Pflanze wächst leicht im Wasser und es wird angenommen, dass sie Glück und Wohlstand anzieht. Seine schlanke Silhouette fügt sich perfekt in das moderne Dekor ein.
Pflegetipp: Wechseln Sie das Wasser alle zwei Wochen und stellen Sie die Pflanze an einen Ort mit diffusem Licht.
Papyrus: Die majestätische Anziehungskraft des
Papyrus (Cyperus papyrus) sorgt mit seinen langen, eleganten Stielen, die mit zarten Büscheln gekrönt sind, für Dramatik. Ideal für große Wassergärten oder Indoor-Töpfe, wächst sie leicht in stehendem Wasser.
Pflegetipp: Halten Sie die Wurzeln in flaches Wasser getaucht und versorgen Sie sie mit hellem Licht.
Aromatische Kräuter: Frische in Ihrer Küche
Wussten Sie, dass manche Kräuter perfekt im Wasser wachsen? Sie verleihen Gerichten nicht nur Aroma und Geschmack, sondern sind auch ein ästhetischer, grüner Akzent in der Küche. Hier sind einige der besten Sorten, die Du im Zuchtzelt anbauen kannst:
Minze: Geben Sie einen Zweig Minze in ein Glas Wasser und lassen Sie sie Wurzeln schlagen, indem Sie sie in der Nähe eines Fensters an einem hellen Ort platzieren.
Petersilie: Lege ein paar Zweige in einen Topf mit frischem Wasser. Um ein kontinuierliches Wachstum zu gewährleisten, sollte das Wasser regelmäßig gewechselt werden.
Rosmarin: Legen Sie den Zweig in ein Glas Wasser und warten Sie, bis er Wurzeln austreibt, bevor Sie ihn zum Kochen verwenden.
Grüner Oregano: Eine winterharte Pflanze, die leicht im Wasser mit minimalem natürlichem Licht wächst.
Thymian: Weichen Sie die Thymianzweige in einem Glas Wasser ein und stellen Sie sie an einen Ort, an dem sie für ein optimales Wachstum direktes Licht haben.
Pflegetipp: Wechseln Sie das Wasser alle 3–4 Tage, um Schimmel zu vermeiden und die Pflanze mit genügend natürlichem Licht zu versorgen.
Warum lohnt es sich, Wasserpflanzen zu adoptieren?
Pflanzen, die ohne Erde wachsen, haben viele Vorteile:
Pflegeleicht: Kein Boden oder spezielle Düngemittel erforderlich.
ADVERTISEMENT