ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

10 überraschende Anzeichen dafür, dass Sie tatsächlich eine Glutenunverträglichkeit haben

4. Hautprobleme

Erkrankungen wie Ekzeme, Akne und Psoriasis können durch Glutenempfindlichkeit verschlimmert werden. Bei einigen kann Gluten Entzündungen verursachen, die auf der Haut auftreten, insbesondere an Armen, Ellbogen und Gesicht.

5. Gelenk- und Muskelschmerzen

Unerwartete Gelenkschmerzen oder Muskelsteifheit können ein weiteres Warnzeichen sein. Gluten kann bei manchen Menschen Entzündungen auslösen, die ähnliche Symptome wie Arthritis hervorrufen – auch bei jungen, ansonsten gesunden Menschen.

6. Stimmungsschwankungen und Angstzustände

Gluten kann Ihre Stimmung mehr beeinflussen, als Sie denken. Die Forschung zeigt einen Zusammenhang zwischen Glutenunverträglichkeit und einer höheren Wahrscheinlichkeit von Angstzuständen, Depressionen und Reizbarkeit. Dies könnte mit der Darm-Hirn-Verbindung zu tun haben und damit, wie Gluten die Darmgesundheit beeinflusst.

7. Unerklärlicher Gewichtsverlust oder -zunahme

Eine Glutenempfindlichkeit kann die Nährstoffaufnahme beeinträchtigen und zu Gewichtsverlust führen. Auf der anderen Seite können Entzündungen und Heißhungerattacken bei manchen Menschen zu einer Gewichtszunahme führen. Beide Extreme können auf ein Glutenproblem hinweisen.

nächste Seite

8. Autoimmunerkrankungen

Menschen mit Glutenunverträglichkeit entwickeln häufiger Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto oder rheumatoide Arthritis. Wenn Sie an einer Autoimmunerkrankung leiden, kann die Vermeidung von Gluten Ihre Symptome lindern.

9. Verdauungsprobleme (auch leichte)

Ja, klassische Verdauungsprobleme wie Blähungen, Blähungen und Durchfall sind immer noch Symptome, aber sie sind nicht immer schwerwiegend. Manche Menschen verspüren nur geringfügige Beschwerden oder Unregelmäßigkeiten, die sie als « normal » abtun. Vielleicht ist es das nicht.

10. Eisenmangelanämie

Ein niedriger Eisenspiegel, trotz des Verzehrs von ausreichend eisenreichen Lebensmitteln, kann auf eine schlechte Aufnahme im Darm hinweisen – oft verbunden mit einer Glutenunverträglichkeit. Chronische Müdigkeit und blasse Haut können frühe Anzeichen für dieses Problem sein.

Abschließende Gedanken

Wenn Ihnen einige dieser Symptome bekannt vorkommen, ist es möglicherweise an der Zeit, eine glutenfreie Diät in Betracht zu ziehen oder mit Ihrem Arzt zu sprechen. Während nur ein Arzt Zöliakie diagnostizieren kann, profitieren viele Menschen davon, Gluten zu reduzieren oder aus ihrer Ernährung zu streichen – auch ohne offizielle Diagnose.

Ihr Körper sendet Ihnen möglicherweise Signale. Ignorieren Sie sie nicht.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment