ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

🍕 Pfannenpizza ohne Ofen

Hallo zusammen! Heute lernen wir, wie man mit einfachen Zutaten eine Pfannenpizza macht. Also schnapp dir Stift und Papier, notiere dir die Zutaten und folge dann der vollständigen Zubereitungsanleitung.

Pfannenpizza ohne Backofen

Pfannenpizza ohne Ei, Milch und Ofen: schnell, einfach und lecker. Perfekt für jeden Anlass – teile sie mit deinen Lieben. Unten findest du alle Zutaten und Mengenangaben. Außerdem gibt es eine ausführliche Zubereitungsanleitung mit Rezeptdetails.

Zutaten:
100 ml Wasser
30 g Butter
1 TL Zucker
½ TL Salz
1,5 Tassen Mehl
½ TL Trockenhefe
Füllung:

Tomatensauce
100 g geriebener Mozzarella
Dünn geschnittene Paprika
Dünn geschnittene Zwiebeln
Oregano
Zubereitung:
Teigzubereitung:<!–nextpage–>
Zuerst Wasser, Butter, Zucker und Salz in einer Schüssel verrühren. Anschließend die Mischung bei schwacher Hitze erhitzen, bis die Butter vollständig geschmolzen ist.

Die Hälfte des Mehls hinzufügen und gut verrühren. Anschließend die Hefe und das restliche Mehl hinzufügen.

Mit einem Löffel vermengen und sofort mit den Händen kneten, bis der Teig glatt und gleichmäßig ist. Den Teig anschließend ca. 2 Minuten lang kneten.

Zuletzt ca. 10 Minuten ruhen lassen.

Zubereitung:
Eine Pfanne mit Olivenöl oder normalem Öl einfetten. Den Teig anschließend auf die Größe der Pfanne ausrollen.

Den Teig in die Pfanne geben und mit den Fingern leicht andrücken, sodass der gesamte Boden bedeckt ist. Anschließend bei schwacher Hitze 2 bis 3 Minuten mit Deckel oder einer umgedrehten Pfanne backen.

Den Teig wenden und mit einer Gabel Löcher hineinstechen. Anschließend die Tomatensoße darauf verteilen.

Anschließend nach Belieben mit Mozzarella, Paprika, Zwiebeln und Oregano belegen. Zum Schluss wieder abdecken und bei schwacher Hitze ca. 3 Minuten köcheln lassen, bis der Käse geschmolzen ist.

Zum Schluss vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen und servieren.

Tipps:
Sie können den Teig auch ohne Hefe zubereiten, er wird dann aber etwas trockener.
Für ein besseres Ergebnis die Pizza vor dem Anschneiden und Servieren etwas abkühlen lassen.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment